Blog
COVID-19 Präventionskonzept Advent an der Tiebel 2021

Wir sind durch die Corona-Pandemie derzeit mit schwierigen Rahmenbedingungen für Kulturveranstaltungen konfrontiert. Trotzdem hatte sich der Volksliedchor Feldkirchen ursprünglich entschlossen, das seit vielen Jahren beliebte Weihnachtskonzert „Advent an der Tiebel“ nach der Pause 2020 heuer wieder durchzuführen.
Aufgrund des aktuell 4. österreichweiten Lockdowns müssen wir die beiden geplanten Konzerttermine im Dezember 2021 leider absagen. Das bereits vorbereitete COVID-19 Präventionskonzept ist somit überflüssig geworden.
Der VLC Feldkirchen bedankt sich herzlich bei seinem treuen Publikum und wünscht auch in diesem Jahr eine besinnliche Adventszeit und bleiben Sie gesund.
Renate Otti, Obfrau
Renate Altmann, Chorleiterin
CD-Aufnahme Kirche Sekirn

In der Kirche Sekirn haben wir vom 25. - 27. Oktober 2019 unsere neue Weihnachts-CD aufgenommen.
Am Freitag wurde in Kleingruppen gesungen sowie die Musikstücke wurden eingespielt.
Am Samstag standen die gemeinsamen Lieder des VLC mit den Musikern am Programm, während am Sonntag die "A cappella" Stücke aufgenommen wurden.
Mit Unterstützung durch Peter Prammerdorfer (Tontechnik, http://www.southendmusic.com/) und Charly Altmann als Aufnahmeleiter wurde über das ganze Wochenende sehr konzentriert und diszipliniert gearbeitet.
Vielen Dank an alle Beteiligten und Mitwirkenden für den persönlichen Einsatz und den gemeinsamen Spaß an der Sache.
Tonaufnahme für "Klingendes Österreich", ORF Studio Graz

Im Herbst 2019 wird die 200. Ausgabe von "Klingendes Österreich" ausgestrahlt, in welcher der VLC Feldkirchen mitwirkt.
Am Samstag, 30. März 2019 fand dazu im ORF Studio Graz die Tonaufnahme von "Mei Kärntn mei Hamat" statt.
Wir haben die Fahrt nach Graz mit unserem Chorausflug verbunden und im Vorfeld einen Stadtrundgang durch die Altstadt von Graz und einen kleinen Imbiss genossen.
Die Aufnahmen am Nachmittag dauerten eine knappe Stunde, bis Chorleiterin und Tonmeister mit der Aufnahme-Qualität zufrieden waren.
Auf dem Heimweg wurden wir bei der Mochoritsch Griffen Rast mit einem wunderbaren Abendessen verwöhnt.